Nein, ich meine nicht die Rückenschmerzen, die einen plagen, sondern das Kreuz, das Symbol für den christlichen Glauben.
Manche tragen es in Gold um den Hals, einige lassen es sich tätowieren, in den Kirchen hängt es - mal zierlich, mal mit einem ausdrucksvoll leidendem Christus versehen.
Welche Bedeutung hat das Kreuz für uns? Es ist eine Erinnerung daran, wie weit Gott ging, damit wir ihm seine Liebe zu uns Menschen glauben können. Für mich ist das Kreuz ein großes Pluszeichen, das uns Menschen wieder mit dem Himmel verbindet. In wenigen Tagen beginnt die Passionszeit, in der sich ChristInnen an das Leiden und Sterben Jesu erinnern.
Eine gute Zeit, mal wieder über das Kreuz nachzudenken.
Mit unseren KonfirmandInnen haben wir das im Januarkonferkrus gemacht - und sie hatten die Aufgabe, ein Kreuz zu gestalten aus den Materialien, die sie
im Gemeindehaus finden konnten. Einige Ergebnisse sehen Sie hier:
Nachrichten Ansicht
09.02.2022
Kategorie: Linden