13. November – ein Datum, dass Sie sich merken sollten. Dieser Tag ist der Patronatstag des Heiligen Brictius, nach dem unsere Kirche vor hunderten von Jahren benannt wurde! Im vergangenen Jahr mussten wir den Abend absagen – aber in diesem Jahr fand er wieder statt. Mit einer gemeinsamen Andacht und anschließendem Spanferkelessen im Gemeindesaal. Es war ein fröhlicher Abend – auch hier sorgte „Patrick der Hellebarde“ mit seiner Musik und mittelalterlichem Stehgreiftheater für gute Stimmung. Mancher hat sich am Ende des Abends eine CD dieses Künstlers gekauft. Für Solokünstler wie ihn, der sonst oft auf Mittelaltermärkten und Festen spielt, ist es in der Coronazeit schwer, über die Runden zu kommen – und wir freuten uns, dass er so spontan bereit war, für uns zu spielen.
Mal sehen, welche Überraschung es dann beim Brictiusabend im kommenden Jahr gibt…